Da wir noch viele Johannisbeeren übrig hatten, dachte ich mir, vielleicht kann man ja etwas schönes daraus backen. Und kam so auf das Rezept von Mickik. Da der Rezepttext etwas kurz ist, schreib ich euch einfach meine abgeleitete Version noch dazu 😉
Meine Zutatenliste:
- 300 g Mehl
- 150 g Zucker
- 2 TL Backpulver
- 2 Eier
- 250 g Johannisbeeren
- 1-2 Bananen
- 125 ml Milch
- 100 ml Öl
Statt 300g Johannisbeeren des Originals habe ich nur 250g reingemacht – und das war dennoch mehr als genug. Also viel mehr würde ich nicht empfehlen, da man sonst nichts mehr vom Teig schmeckt, denn die Johannisbeeren haben einen sehr starken Eigengeschmack.
Mein Freund merkte an, dass er es gern noch mehr Bananengeschmack hätte. Daher werde ich es das nächste Mal mit 1,5 Bananen oder mit 2 probieren.
Laut Rezept reichen die Muffins für 12 Stück, bei mir sind es 16 Stück geworden. Sie gehen gut auf und schmecken wirklich vortrefflich. Die Johannisbeeren haben eine schöne saure Note, die durch den gesüßten Bananenteig schön ergänzt wird.
Zubereitung:
Die Johannisbeeren mit einer Gabel vom Stiel trennen, waschen, abtropfen lassen.
Die Banane schälen und in einer großen Schüssel gut zerdrücken – ich habe sie richtig breiig gemacht, damit sie sich leichter vermischen lässt.
Eier und Zucker gut verrühren, dann zu der Banane hinzugeben. Öl und Milch dazugeben und wieder gut verrühren.
Das Mehl mit dem Backpulver mischen und in die Schüssel sieben. Anschließend den Teig glatt rühren. Als letztes die Johannisbeeren dazugeben und vorsichtig unterheben.
Den fertigen Teig in die Muffinförmchen füllen.
Laut Rezept bei 160 Grad Umluft 20-25 Minuten backen. Bei mir hat es mit 175 Grad Ober/Unterhitze auch perfekt mit 20 Minuten gepasst.